Selbstsicherheitstraining für Frauen und Mädchen ab 14


Das Selbstsicherheitstraining soll Mädchen und Frauen dazu befähigen, sich vor Gewalt und sexualisierter Gewalt zu schützen. Folgende Inhalte werden bearbeitet:

  • Eigene Gefühle wahrnehmen
  • Gefährliche Situationen erkennen
  • Aufklärung über sexuelle Gewalt
  • Übungen zur Körpersprache (Selbstsicheres Auftreten)
  • Selbstverteidigungstechniken
  • Hilfe holen im Ernstfall

Laura Zwar ist qualifizierte Selbstsicherheitstrainerin (AG SozialKompetent) und bietet gemeinsam mit einer Kollegin in Zusammenarbeit mit der Kriminalhauptkommissarin Stefanie Bodden-Bergau das Selbstsicherheitstraining für Mädchen und Frauen ab 14 Jahren an.

Bedingungen für das Selbstsicherheitstraining

In der Regel findet das Training an drei (folgenden) Tagen sechsstündig in der regulären Schulzeit (bzw. Öffnungszeit einer Einrichtung) statt. Es ist aber auch möglich, das Training in kürzeren Einheiten, dafür über einen längeren Zeitpunkt stattfinden zulassen.

Es sollten nicht mehr als 16 Teilnehmerinnen in einer Gruppe sein.
Die spielerischen Methoden benötigen einen dafür geeigneten störungsfreien Raum.  Auch ist eine zusätzliche Sporthalle von Vorteil für einige Einheiten.

Das Training ist kostenlos.

Haben Sie Interesse, melden Sie sich gerne unter:

02823 - 419171

Mo – Mi 9.00 - 12.00 Uhr
Do 14.00 - 18.00 Uhr